§1 Allgemeines, Geltungsbereich
1.Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer. BBM liefert nur innerhalb Deutschlands.
2.Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
3.Individuell vereinbarte Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals gesondert auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende AGB, so wird deren Geltung hiermit widersprochen, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
§2 Zustandekommen des Vertrags, Speicherung des Vertragstextes
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der BBM Badische Barf-Manufaktur GmbH, Halifax Avenue D314, D-77836 Rheinmünster, Deutschland.
Mit der Präsentation der Waren auf unserer Webseite geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Der Mindestbestellwert liegt bei 50 Euro. Es empfiehlt sich mehr als 10 kg zu bestellen, damit eine Kühlung gewährt werden kann-
alles was unter 10 kg ist kritisch – wir übernehmen keine Haftung mehr, wenn alles aufgetaut ankommt – Dhl hat bei Standardversand 1-3 Tage Zeit zu liefern
Wir sind stets bemüht alles dafür zu tun, um die Kühlkette aufrechtzuerhalten. Angetaute Ware ist nicht kaputt und ist kein Haftungsgrund für die BBM GmbH
Die Onlinebestellung erfolgt in folgenden Schritten:
a. Auswahl der Ware
b. Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“
c. Prüfung der Angaben im Warenkorb
d. Betätigung des Buttons „Kasse“
e. Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail und Passwort)
f. Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen, eingegebenen Daten
g. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“.
Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der „Zurück“-Taste des Internetbrowsers nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der seine Angaben erfasst werden und Eingabefehler korrigieren bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Nach der Bestellung erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung durch eine automatisch generierte Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
- Wenn der Kunde die Zahlungsart PayPal gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch den Kunden an PayPal zustande.
- Wenn der Kunde die Zahlungsart SOFORT Überweisung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch den Kunden an die SOFORT GmbH zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB kann vom Kunden jederzeit auch hier auf dieser Seite eingesehen und heruntergeladen werden. Der Kunde kann seine vergangenen Onlinebestellungen in unserem Kunden-Login einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlungsmöglichkeiten, Fälligkeit, Aufrechnung
1. Die angegebenen Preise sind in Euro und bindend. Sie enthalten die gesetzliche MwSt.
2. Der Kunde hat grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei der BBM Badische Barf-Manufaktur GmbH, Halifax Avenue D314, D-77836 Rheinmünster, Deutschland zu den folgenden Geschäftszeiten: Mo. bis Do 8-14 Uhr und Fr ab 8-14 Uhr sowie Mo. bis Do. ab 19.30 bis 21 Uhr und Sa. 9 Uhr bis 11 Uhr – nach Vereinbarung auch Sonntag – Bei Versand fallen Versandgebühren gemäß unserer Versandkostentabelle an. Die Versandgebühren betragen im Moment für DPD Express 14,50 EUR
3. Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal, Sofort-Überweisung oder bar bei Abholung.
Bei Zahlung per Vorkasse nennen wir dem Kunden unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern nach Zahlungsauftrag des Kunden an die mit der Überweisung beauftragte Bank.
Bei Zahlung per PayPal bezahlt der Kunde den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Dazu muss der Kunde dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
Bei Zahlung per SOFORT Überweisung erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Dies beschleunigt den gesamten Bestellvorgang. Der Kunde benötigt hierzu seine Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH, stellt SOFORT Überweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in das Online Bankkonto des Kunden ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des Händlers überwiesen. Bei dieser Zahlungsart öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung, den Überweisungsbetrag und den Verwendungszweck. Der Kunde muss das Land auswählen, in welchem er sein Onlinebankingkonto hat und die Bankleitzahl eingeben. Dann gibt der Kunde die gleichen Daten wie bei der Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Durch Eingabe der TAN bestätigt der Kunde die Bestellung. Direkt im Anschluss erhält der Kunde die Transaktion bestätigt. Jeder Kunde, der über ein freigeschaltetes Onlinebankingkonto mit PIN und TAN verfügt, kann grundsätzlich die SOFORT Überweisung als Zahlungsart nutzen. Bei einigen wenigen Banken ist die SOFORT Überweisung noch nicht verfügbar. Nähere Informationen, welche Bank diesen Dienst unterstützt, erhält der Kunde hier: https://www.sofort.com/ger-DE7general/fuer-kaeufer/fragen-und-antworten/
§4 Lieferorte, Lieferzeit, Teillieferung, Gefahrübergang
1. Die BBM liefert nur innerhalb Deutschlands.
2. Sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, sind die angebotenen Produkte auf Lager. Die Lieferfrist beträgt 3-5 Werktage.
Diese Frist beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank zu laufen. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt sie am Tag nach unserer Auftragsbestätigung zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
3. Es kann vorkommen, dass vorübergehend eine Ware nicht lieferbar ist. In diesem Fall ist die BBM zur Teillieferung der vorrätigen Waren der Bestellung berechtigt. Dem Kunden entstehen keine Mehrkosten.
Sind Lieferfristen zur Grundlage der Auftragserteilung gemacht worden, verlängern sich diese Lieferfristen bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar um die Dauer der Verzögerung.
4. Bei Verbraucherkunden geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Ware an den Käufer auf diesen über. Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware beim Versendungskauf bereits mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.
Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde in Annahmeverzug ist.
§5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Unternehmer darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen tritt er – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrags an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Der Unternehmer bleibt zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
§6 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Sachmangelhaftung.
§7 Haftungsbeschränkungen
1. Die Haftung von BBM für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüche wegen Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist, sowie dem Ersatz von Verzugsschaden (§ 286 BGB). Insoweit haftet BBM für jeden Grad des Verschuldens.
2. Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
3. Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung des Anspruches.
4. Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§8 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
§9 Streitbeilegung
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich wenden können.
Die Plattform finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere Emailadresse: info@badische-barf-manufaktur.de
§10 Schriftform, Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand
1. Mündliche Zusagen durch unsere Vertreter oder sonstige Hilfspersonen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch uns.
2. Soweit sich aus dem Vertrag nichts Anderes ergibt ist Erfüllungs- und Zahlungsort unser Geschäftssitz.
3. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucherkunden gilt dies insoweit nicht, soweit spezielle Verbraucherschutzvorschriften im Heimatland des Kunden für diesen günstiger sind (Art 6 VO (EG) 593/2008).
4. Für Verbraucherkunden gelten die gesetzlichen Regelungen über die Gerichtsstände, Außer der Kunde hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat. Für diesen Fall ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, das Gericht des Geschäftssitzes der BBM ausschließlich zuständig.